Demenzpflege
Leben in einem Umfeld, das den Bedürfnissen an Demenz erkrankten Menschen entspricht
«Es sind nicht die Worte, sondern die Nähe und das Lächeln, die die tiefste Verbindung schaffen.»
Loreta Gjykaj, Abteilungsleiterin A-EG
Unsere Räumlichkeiten
Der geschützte Innen- und Aussenbereich ermöglicht auch weglaufgefährdeten Menschen eine sichere und gleichzeitig möglichst selbstständige Lebensweise.
Unsere Räumlichkeiten sind so gestaltet, dass sie Orientierung bieten, ohne die Sinne zu überreizen. Mit der gezielten Auswahl von Farben und Düften unterstützen wir die Erinnerung und schaffen eine angenehme Atmosphäre. Bei Bedarf können die Aufenthaltsräume in kleinere Einheiten unterteilt werden, um individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Der überdachte Aussenbereich sowie der liebevoll angelegte, barrierefreie Garten laden zum Verweilen und Entspannen ein. Zwischen Blumen, Bäumen, Hochbeeten, einem Brunnen, Vogelhäusern und gemütlichen Bänken bieten wir den Bewohnern die Möglichkeit, sich sicher und frei zu bewegen, dabei aber immer das Gefühl von Geborgenheit und Heimat zu bewahren.
Unser speziell entwickeltes Betreuungs- und Aktivierungsangebot orientiert sich an den Jahreszeiten und sorgt so für eine abwechslungsreiche und erfüllende Tagesgestaltung. Mit unserer spezialisierten Pflege unterstützen wir die Bewohner dabei, ihre Selbstständigkeit so weit wie möglich zu bewahren und in einem geschützten Umfeld weiterhin selbstbestimmt zu leben.
Durch die liebevolle Gestaltung des Alltags und den bewussten Einsatz von Erinnerungen, schaffen wir Momente, die den Bewohnern Vertrautheit und Freude schenken. Unsere Pflege basiert auf Respekt, Fachwissen und der tiefen Überzeugung, dass jeder Mensch das Recht auf Würde und ein erfülltes Leben hat – egal, wo er sich auf seinem Weg befindet.

Der Demenzgarten der Stiftung Loogarten.