Über uns
Lebensqualität ist keine Frage des Alters
Die Stiftung Loogarten ist für die drei Gemeinden mit gesamthaft ca. 20‘000 Einwohnern, mit welchen Leistungsvereinbarungen bestehen, der Leistungserbringer für stationäre Langzeitpflege.
«Die Möglichkeit betreuend und begleitend zur Stelle zu sein, hat im Loogarten eine grosse Bedeutung.»
Ena Delalic, Pflegehilfe
Unser Pflegezentrum Loogarten
Nebst der allgemeinen Langzeitpflege ist das Alters- und Pflegezentrum Loogarten auf Demenzpflege, Palliative Pflege und die Pflege von Patienten nach Spital- und Reha-Aufenthalten spezialisiert.
Der Loogarten verfügt, pflegerisch und betreuerisch angebunden an das Pflegezentrum, über 9 kleine Alterswohnungen.
In Kooperation mit dem Spital Männendorf, fungiert im Loogarten ein Leitender Arzt der Akutgeriatrie als Heimarzt und als Hausarzt.
Loogarten in Zahlen
Durchschnittliche Aufenthaltsdauer / Jahre
Unsere Vorteile auf einen Blick
Erweiterungsbau für
moderne Pflegeplätze
Mit dem im Frühjahr 2025 fertigerstellten Erweiterungsbau betreibt der Loogarten 102 moderne Pflegeplätze, welche allen Ansprüchen an einen zeitgemässen Pflegeplatz gerecht werden.
Hochwertige ärztliche
Versorgung
Heimarzt und ärztliche Versorgung werden im Loogarten durch die Leitenden Ärzte der Akutgeriatrie des Spitals Männedorf gestellt. So ist die qualitativ hochstehende Betreuung und Behandlung der meistens mehrfach erkrankten Patienten ärztlich und pharmazeutisch sichergestellt.
Spezialisiertes
Pflegepersonal
Alle Abteilungen verfügen über hochqualifiziertes und spezifisch weitergebildetes Pflegepersonal in der Akut-, Demenz- und Lanzeitpflege.
Regelmässige Arztvisite durch die Leitenden Ärzte der Akutgeriatrie des Spitals Männedorf.