Aus- und Weiterbildung ist uns wichtig

Wir bieten vielfältige und attraktive Ausbildungen in folgenden Tätigkeitsgebieten:

  • Pflegefachperson HF
  • Aktivierungsfachperson HF
  • Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ
  • Fachfrau / Fachmann Betreuung EFZ
  • Kauffrau / Kaufmann EFZ 
  • Köchin / Koch EFZ
  • Fachfrau / Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ
  • Praktiker/in Hotellerie-Hauswirtschaft EBA
  • Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZ
  • Unterhaltspraktiker/in EBA

Aus- und Weiterbildung ist uns wichtig

Wir bieten vielfältige und attraktive Ausbildungen in folgenden Tätigkeitsgebieten:

  • Pflegefachperson HF
  • Aktivierungsfachperson HF
  • Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ
  • Kauffrau / Kaufmann EFZ 
  • Köchin / Koch EFZ
  • Fachfrau / Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ
  • Praktiker/in Hotellerie-Hauswirtschaft EBA
  • Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZ
  • Unterhaltspraktiker/in EBA

«Es ist bereichernd, junge Menschen in ihrer beruflichen Entwicklung zu begleiten und zu sehen, wie sie ihre Fähigkeiten entfalten. Berufsbildung ist mehr als nur Wissen – es ist die Basis für ihre Zukunft.»

Irene Heizmann, Bildungsverantwortliche Pflege

Offene Ausbildungsstellen

Praktikumsstellen

Nicht jede Person ist mit 15 Jahren beim Schulabschluss bereits bereit für einen Lehrstart. Daher bieten wir Berufspraktika in Kombination mit einem 10. Schuljahr an. Uns ist es wichtig, schulische Lücken zu schliessen und positive erste Berufserfahrungen zu ermöglichen. Wir begleiten die Praktikanten aktiv durch Berufsbildner und unterstützen sie in der Wahl ihrer Lehrstelle.

Unsere Praktikumsstellen:

  • Praktikum in der Pflege im Rahmen des 10. Schuljahres jeweils per August (Bewerbung für Praktikum 10. Schuljahr)

 

Für welchen Ausbildungsweg du dich auch entscheidest, in unserer Institution wirst du von motivierten und fachlich kompetenten kompetenten Berufsbildungspersonen unterstützt und gefördert.

Interessierst du dich für eine solide, spannende und abwechslungsreiche Ausbildung im Alters- und Pflegezentrum der Stiftung Loogarten?

Dann wende dich bitte direkt an Nathalie Spiess, Sachbearbeiterin Bildung und Personal, ausbildung@loogarten.ch

Praktikumstellen

Nicht jede Person ist mit 15 Jahren beim Schulabschluss bereits bereit für einen Lehrstart. Daher bieten wir Berufspraktika in Kombination mit einem 10. Schuljahr an. Uns ist es wichtig, schulische Lücken zu schließen und positive erste Berufserfahrungen zu ermöglichen. Wir begleiten die Praktikanten aktiv durch Berufsbildner und unterstützen sie in der Wahl ihrer Lehrstelle.

Praktikumstellen, die wir anbieten:

  • Praktikum in der Pflege im Rahmen des 10. Schuljahres jeweils per August (Bewerbung für Praktikum 10. Schuljahr)

Für welchen Ausbildungsweg du dich auch entscheiden, in unserer Institution wirst du von motivierten und fachlich kompetenten kompetenten Berufsbildungspersonen unterstützt und gefördert.

Interessierst du dich für eine solide, spannende und abwechslungsreiche Ausbildung im Alters- und Pflegezentrum der Stiftung Loogarten?

Dann wende dich bitte direkt an Nathalie Spiess, ausbildung@loogarten.ch

SRK – Praktikum / SRK Ergänzungsbildung

Wünschst Du einen beruflichen Einstieg in die Pflege oder suchst Du eine neue berufliche Orientierung? Hast Du SKR-Kurse absolviert und möchtest nun das Praktikum absolvieren? Wir stehen dir gerne mit Rat und Tat zur Seite. Bei uns findest Du die Unterstützung, die du für einen erfolgreichen Start in die Pflegebranche benötigst.

Hast Du deine berufliche Ausbildung oder dein Studium im Bereich Pflege im Ausland absolviert und benötigst Unterstützung bei der Anerkennung? Wir helfen dir gerne weiter. Wir unterstützen und begleiten dich bei ergänzenden Lehrgängen und Praxisstunden, um die Anerkennung deiner Diplome zu ermöglichen.

SRK – Praktikum / SRK Ergänzungsbildung

Wünschst du einen beruflichen Einstieg in die Pflege oder suchst du eine neue berufliche Orientierung? Hast du SKR-Kurse absolviert und möchtest nun das Praktikum absolvieren? Wir stehen dir gerne mit Rat und Tat zur Seite. Bei uns findest du die Unterstützung, die du für einen erfolgreichen Start in die Pflegebranche benötigst.

Hast du deine berufliche Ausbildung oder dein Studium im Bereich Pflege im Ausland absolviert und benötigst Unterstützung bei der Anerkennung? Wir helfen dir gerne weiter. Wir unterstützen und begleiten dich bei ergänzenden Lehrgängen und Praxisstunden, um die Anerkennung deiner Diplome zu ermöglichen.

Praktikumstellen

Nicht jede Person ist mit 15 Jahren beim Schulabschluss bereits bereit für einen Lehrstart. Daher bieten wir Berufspraktika in Kombination mit einem 10. Schuljahr an. Uns ist es wichtig, schulische Lücken zu schließen und positive erste Berufserfahrungen zu ermöglichen. Wir begleiten die Praktikanten aktiv durch Berufsbildner und unterstützen sie in der Wahl ihrer Lehrstelle.

Praktikumstellen, die wir anbieten:

  • Praktikum in der Pflege im Rahmen des 10. Schuljahres jeweils per August (Bewerbung für Praktikum 10. Schuljahr)

Für welchen Ausbildungsweg du dich auch entscheiden, in unserer Institution wirst du von motivierten und fachlich kompetenten kompetenten Berufsbildungspersonen unterstützt und gefördert.

Interessierst du dich für eine solide, spannende und abwechslungsreiche Ausbildung im Alters- und Pflegezentrum der Stiftung Loogarten?

Dann wende dich bitte direkt an Nathalie Spiess, ausbildung@loogarten.ch

Werde Teil des Teams

Wir legen grossen Wert auf den persönlichen Austausch und freuen uns über deine Nachricht, sei es telefonisch, per E-Mail, über WhatsApp oder im Rahmen eines Job-Talks.